Evotec SE: Accelerating drug discovery with screening technologies of the future through ERDF/REACT-EU grant

Evotec SE today announced that new high-throughput screening (“HTS”) facilities at the Company’s headquarters in Hamburg, as well as additional equipment for investigating the safety and efficacy of new therapeutic candidates have been put into operation. Hamburg’s Senator for Economic Affairs, Dr Melanie Leonhard, visited Evotec’s Manfred Eigen Campus to see how the expanded HTS facilities in combination with technologies of the future will be used to accelerate drug discovery.  Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-se-accelerating-drug-discovery-with-screening-technologies-of-the-future-through-erdfreact-eu-grant-6296

Weiterlesen

Publication of Sustainability Report 2022

Evotec has published its Sustainability Report 2022. In reference to the GRI standards and for the first time partially audited, it is a testament to our progress made in shaping a resilient and sustainable business together with our partners, designed to cope with and to seize future opportunities from a variety of challenges today. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/publication-of-sustainability-report-2022-6294

Weiterlesen

Instron: Flexible Schmelzindex-Prüfgeräte

Mit den Typen MFi5 und MFi7 präsentiert der Prüfgerätehersteller eine neue Generation von Schmelzindex-Prüfgeräten für vielfältige Aufgaben, von der Überwachung des Wareneingangs über die Produktentwicklung bis zur Prozesskontrolle. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/instron-flexible-schmelzindex-pruefgeraete-97926/

Weiterlesen

Fraunhofer LBF: Schnelle Stabilisierung von Kunststoffen

Um während der Verarbeitung Autooxidationsprozesse zu verlangsamen, werden Antioxidantien eingesetzt. Zur Beschleunigung der Formulierungsentwicklung sehen Forscher des Fraunhofer LBF eine vielversprechende Methode in online-rheologischen Untersuchungen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/fraunhofer-lbf-schnelle-stabilisierung-von-kunststoffen-97900/

Weiterlesen

Cold Jet: Trockeneis in kleinen Mengen

Der Trockeneisspezialist hat mit der Übernahme von Triventek eine neue Produktionslinie von Pelletizern für Kleinmengen eingeführt. Während die großvolumige Pelletizerlinie von 120 bis 750 kg/h Trockeneis produziert, hat die PE-Serie Produktionskapazitäten von 50 bis 80 kg/h. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/cold-jet-trockeneis-in-kleinen-mengen-97836/

Weiterlesen

Kraiburg TPE: Werkstoffe mit Kreislauf-Zertifikat

Der TPE-Hersteller bietet jetzt ausgewählte Materialien auf Basis zirkulärer Rohstoffe mit ISCC-Plus-Zertifikat an. Insbesondere Anwender aus den Bereichen Consumer und Medical sollen so bei ihren Bemühungen in Richtung Circular Economy unterstützt werden. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/kraiburg-tpe-werkstoffe-mit-kreislauf-zertifikat-97848/

Weiterlesen