Engel: Ausbildung mit digitalen Assistenzsystemen

Der Maschinenbauer stellt dem SKZ eine vollelektrische Spritzgießmaschine der e-mac Baureihe, ausgestattet mit modernsten Assistenzsystemen, linearer Automation, sowie intelligenter Temperierlösung für die Weiterbildung zur Verfügung. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/engel-ausbildung-mit-digitalen-assistenzsystemen-101760/

Weiterlesen

Hellweg: Verbesserte Flakegeometrie bei Folien-Zerkleinerung

Die mit einer Zwangszuführung ausgestatteten Hochleistungs-Nassschneidmühlen der Serie 600 W für das Folienrecycling ermöglichen Energieeinsparungen und erzeugen Flakes mit gleichbleibender Partikelgrößenverteilung und Geometrie. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/hellweg-verbesserte-flakegeometrie-bei-folien-zerkleinerung-101756/

Weiterlesen

Tosaf: UV-Schutz trotz Transparenz

Das neue Additiv UV9389PE EU sorgt dafür, dass Klarsicht-Verpackungsfolien auch bei geringer Dicke eine hohe Sperrwirkung gegenüber UV-Strahlung im Wellenlängenbereich von 200 nm bis 380 nm bieten und Lebensmittel vor Verfärbungen, Vitamin- und Geschmacksverlusten schützen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/tosaf-uv-schutz-trotz-transparenz-101741/

Weiterlesen

Sumitomo (SHI) Demag: Pipettenspitzengießen in Hochgeschwindigkeit

Mit der Technologie des Werkzeugspezialisten Schöttli, der Spritzgießmaschine IntElect S 100 und dem schnellen Entnahmesystem von Hekuma war auf der Fakuma eine Hochgeschwindigkeitsanwendung für die Produktion von Pipettenspitzen zu sehen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/sumitomo-shi-demag-pipettenspitzengiessen-in-hochgeschwindigkeit-101693/

Weiterlesen

Biesterfeld: Langspielplatten ohne PVC und Wasserdampf

In einer Kooperation haben Sonopress, SK Chemicals und Biestefeld die LP EcoRecord entwickelt, die zu 100 % aus recyceltem besteht und bei der Herstellung bis zu 85 % weniger Energie benötigt als die traditionellen Vinylscheiben. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/biesterfeld-langspielplatten-ohne-pvc-und-wasserdampf-101687/

Weiterlesen