Evotec SE and Novo Nordisk today announced LAB eN², a translational drug discovery accelerator that aims to nurture early research from academic institutions into novel therapeutics. The focus is on addressing unmet need in cardiometabolic diseases as well as rare blood and rare endocrine disorders. LAB eN² is a unique engagement model that combines Evotec’s multimodality drug discovery and pre-clinical development capabilities with Novo Nordisk’s therapeutic, clinical, and commercial expertise. LAB eN² has already signed on four academic institutions to participate: Harvard University, Mass General Brigham, Yale University, and Beth Israel Deaconess Medical Center. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-and-novo-nordisk-launch-lab-en2-to-accelerate-translation-in-cardiometabolic-diseases-6324
Fanuc: Präzise Spritzgießtechnik für optische Anwendungen
Technische Spitzenleistung und effizienter Betrieb gleichermaßen sind die Schwerpunkte der Fakuma-Präsentation. Vollelektrische Spritzgießmaschinen der Roboshot-Baureihe arbeiten mit niedrigen Betriebskosten (TCO). Die Bandbreite der Leistungsfähigkeit wird an mehreren Zellen demonstriert. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/fanuc-praezise-spritzgiesstechnik-fuer-optische-anwendungen-100420/
Toolcraft: LMD trifft auf Spritzgießen und Formenbau
Das Unternehmen bietet technologieübergreifende Komplettlösungen von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen additive Fertigung, Zerspanung sowie im Spritzgießen und Formenbau und darüber hinaus maßgeschneiderte und universell einsetzbare Roboterlösungen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/toolcraft-lmd-trifft-auf-spritzgiessen-und-formenbau-100288/
Ejot: Verbindungslösungen für Elektromobilität
Der Verbindungstechnik-Spezialist zeigt auf der Fakuma Verbindungslösungen auch für die Elektromobilität. Dazu greift er auf Fertigungstechnologien wie der Kaltmassiv-Umformung und Spritzgießen zurück. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/ejot-verbindungsloesungen-fuer-elektromobilitaet-100292/
Elmet: LSR-Optiken für LED-Scheinwerfer
Der Spezialist für schlüsselfertige LSR-Projekte demonstriert auf der Fakuma das Potenzial der Kombination von optischen Flüssigsilikonen mit Verarbeitungs-Know-how sowie der hauseigenen Smartshot-Kaltkanal- und Smartmix-Dosiertechnologie. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/elmet-lsr-optiken-fuer-led-scheinwerfer-100283/
Valneva’s half-year loss narrows on strong travel vaccine demand
The post Valneva’s half-year loss narrows on strong travel vaccine demand appeared first on Valneva.
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://valneva.com/valnevas-half-year-loss-narrows-on-strong-travel-vaccine-demand/?lang=de
Wittmann Battenfeld: Spritzgießmaschinen auf dem Energieeffizienzpfad
Auf acht Stationen präsentiert der Maschinenbauer seine Exponate. Premiere feiert die elektrische Baureihe EcoPower B8X, die gegenüber ihrer Vorgängerversion präziser und energieeffizienter arbeitet. Weiterentwickelt wurde zudem die Technik zur Nutzung von Gleichstrom als Energiequelle beim Spritzgießen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/wittmann-battenfeld-spritzgiessmaschinen-auf-dem-energieeffizienzpfad-100340/
Dr. Boy: Anguss ohne Verlängerung der Zykluszeit separieren
Passend für die Spritzgießautomaten Boy XS und Boy XS E entwickelte Igus einen kompakten Angussseparierer, der Artikel und Angüsse unmittelbar an der Maschine voneinander trennt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/dr-boy-anguss-ohne-verlaengerung-der-zykluszeit-separieren-100130/
Meusburger: Stäbe im Fokus
Neben Neuheiten aus dem Normalien-Sortiment und einer Engel-Spritzgießmaschine, bei der live die Produktion von Brotboxen mitverfolgt werden kann, wird ein weiteres Highlight des Messestandes von Meusburger der spezielle Bereich für Konstrukteure sein. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/meusburger-staebe-im-fokus-100258/
Getecha: Produktionsnah und energieeffizient zerkleinern
Zusätzlich zur Vorstellung verschiedener Mühlen thematisiert Getecha auf der Fakuma die Frage, welche Rolle eine detaillierte Bedarfsanalyse beim Kunden spielt und wie sich durch Integration der Zerkleinerungslösung in die gegebene Infrastruktur Einsparpotentiale freisetzen lassen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/getecha-produktionsnah-und-energieeffizient-zerkleinern-100167/