The post Erster Wirkstoff gegen Tropenvirus kurz vor der Zulassung appeared first on Valneva.
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://valneva.com/erster-wirkstoff-gegen-tropenvirus-kurz-vor-der-zulassung/?lang=de
Die Chemische Industrie auf einen Blick…
The post Erster Wirkstoff gegen Tropenvirus kurz vor der Zulassung appeared first on Valneva.
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://valneva.com/erster-wirkstoff-gegen-tropenvirus-kurz-vor-der-zulassung/?lang=de
Der Hersteller und Lieferant von Montanwachsen und Spezialwachsblends für die Kunststoffindustrie hat eine neue Kompaktieranlege in Betrieb genommen, auf der die Produkte der Cevo-Reihe gefertigt werden. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/voelpker-wachsadditive-als-kompaktierte-pellets-98416/
The post First Vaccine For Chikungunya—An Emerging Mosquito-Borne Threat—Nears After Promising Trial Results appeared first on Valneva.
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://valneva.com/first-vaccine-for-chikungunya-an-emerging-mosquito-borne-threat-nears-after-promising-trial-results/?lang=de
Die verschiedenen Multikupplungen des Unternehmens ermöglichen den Anschluss von Temperierkreisläufen in nur einem Arbeitsschritt, was nicht nur schneller ist, sondern auch Fehler vermeidet. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/meusburger-schneller-ruesten-mit-multikupplung-98379/
Die Treibmittelsysteme der Marke Tracel reagieren als chemische, endo- bzw. exotherme Treib- und Nukleierungsmittel. Dabei entsteht durch Wärmezufuhr Gas, welches im Polymer gelöst wird und zum Aufschäumen des Kunststoffs führt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/tramaco-vielseitige-treibmittel-zum-schaeumen-98368/
Im neuen Forschungsprojekt MAddMEx am Kunststoff-Zentrum in Leipzig werden die Potentiale von Granulatextrudern für den 3D-Druck untersucht. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/kuz-granulatextruder-fuer-den-3d-druck-98363/
Wenn carbonfaserverstärkte Thermoplaste auf Direktverschraubungssysteme treffen, mangelte es oft an Prozesssicherheit und Korrosionsbeständigkeit. Nun hat die Lehvoss Group eine neue Lösung des Schraubenherstellers baier & michels untersucht und positive bewertet. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/baier-michels-ende-einer-rostigen-verbindung-98347/
Beim Airmould-Verfahren wird Stickstoff in die mit Schmelze teilweise oder vollständig gefüllte Formkavität injiziert, was eine innere Hohlraumstruktur schafft. So lassen sich Leichtbauteile mit kurzer Zykluszeit und gleichzeitig hochwertigen Oberflächen erzeugen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/wittmann-battenfeld-leichtbauteile-mit-gasinnendrucktechnologie-98339/
Für vollständig wiederverwertbare Verpackungen eignet sich die neue Generation PE-Folien RKW Horizon auf Basis der MDO-Technologie. Sie sind in vielfältigen Varianten verfügbar. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/rkw-pe-folien-fuer-recyclingfaehige-flexible-verpackungen-98352/
Automated cell counters are an integral tool in bioprocessing and biopharmaceutical manufacturing. Due to stringent regulatory controls on drug manufacturing, automation is key to a robust process. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://chemometec.com/how-do-automated-cell-counters-work/