Kraiburg TPE: Werkstoffe mit Kreislauf-Zertifikat

Der TPE-Hersteller bietet jetzt ausgewählte Materialien auf Basis zirkulärer Rohstoffe mit ISCC-Plus-Zertifikat an. Insbesondere Anwender aus den Bereichen Consumer und Medical sollen so bei ihren Bemühungen in Richtung Circular Economy unterstützt werden. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/kraiburg-tpe-werkstoffe-mit-kreislauf-zertifikat-97848/

Weiterlesen

Universität des Saarlandes: Flexible Kollektoren zur Stromerzeugung

Lumineszierende Solarkonzentratoren aus farbigen Kunststoffplatten können diffuses Sonnenlicht bündeln und mit Mikrosolarzellen an den Rändern in Elektrizität umwandeln. Ein an der Universität des Saarlandes entwickeltes Silikonelastomer wurde nun erstmals für flexible Solarkonzentratoren eingesetzt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/universitaet-des-saarlandes-flexible-kollektoren-zur-stromerzeugung-97753/

Weiterlesen

Danimer/TotalEnergies Corbion: Kompostierbares Biopolymer für Kaffeekapseln

Die beiden Biokunststoffunternehmen haben ein neues kompostierbares Biopolymer für Kaffeekapseln entwickelt, das den vorgeschlagenen EU-Verpackungsvorschriften entspricht und vom TÜV als heimkompostierbar zertifiziert ist. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/danimer-totalenergies-corbion-kompostierbares-biopolymer-fuer-kaffeekapseln-97728/

Weiterlesen