Um die unerwünschte Schaumbildung beim Reinigen von PET-Flakes zu unterdrücken, werden Entschäumer eingesetzt. Der neue Reiniger SurTec 072 reduziert die Schaumbildung und damit den Bedarf an Entschäumer auf die Hälfte. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/surtec-weniger-schaum-bei-pet-flake-reinigung-96946/
Röhm: Diebstahlsicherung mit Ästhetik
Mit seinen Ladensicherungssystemen ersetzt Checkpoint Systems die auffälligen Gates durch eine dezente Stele. Ein spezielles, grau eingefärbtes PMMA ermöglicht dabei einen homogenen Lichteffekt trotz geringer Bauteiltiefe. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/roehm-diebstahlsicherung-mit-aesthetik-96869/
Hasco: Mehr Vielfalt bei Multikupplungssystemen
Der Normalienhersteller hat sein Portfolio um die neuen Systeme USA und French erweitert. Das leckagearme Multikupplungssystem wird darüber hinaus jetzt auch als Hochtemperatur-Variante bis 180 °C angeboten. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/hasco-mehr-vielfalt-bei-multikupplungssystemen-96873/
Witosa: Ultraschlank und monolithisch
Auf der Kuteno im Main in Rheda-Wiedenbrück präsentiert der Heißkanalspezialist mit 11er Monolith die erste lange, schlanke Heißkanaldüse aus der additiv gefertigten Baureihe Monolith. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/witosa-ultraschlank-und-monolithisch-97081/
Biesterfeld: High-Tech-Elastomer für Schalldämpfung und Splitterschutz
Der Distributeur übernimmt den Vetrieb der Kautschukfolie Kraibon von Gummiwerk Kraiburg in Europa. Diese Produktfamilie verbessert die Eigenschaften von Verbundwerkstoffen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/biesterfeld-high-tech-elastomer-fuer-schalldaempfung-und-splitterschutz-96804/
Senosan: Dekorative Oberflächen für Möbel
Mit einigen Neuheiten im Gepäck präsentiert sich der Spezialist für Kunststoff-Möbeloberflächen im Mai auf der Interzum in Köln. Dazu gehören PET-Folien, Anti-Fingerprint-Oberflächen in Titan metallic mit 3D-Effekt sowie Folien aus Rezyklat und Biokunststoffen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/senosan-dekorative-oberflaechen-fuer-moebel-96715/
Albis: Materialien für Haushaltsanwendungen
Der Distributeur für technische Thermoplaste und thermoplastische Elastomere präsentiert sich im Mai auf der Kuteno auf einer vergrößerten Standfläche. Im Fokus steht dabei Kunststofftechnologie für Alltagsgegenstände. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/albis-materialien-fuer-haushaltsanwendungen-97076/
Stäubli/Maplan: Komplettautomation im Elastomer-Spritzgießen
Zur Integration der Automatisierung vor- und nachgelagerter Prozesse hat sich der österreichische Gummispritzgießmaschinenbauer Maplan zu einer exklusiven Partnerschaft mit dem Roboterhersteller Stäubli entschlossen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/staeubli-maplan-komplettautomation-im-elastomer-spritzgiessen-96461/
Symrise kündigt Produktreihe mit bioaktiven Inhaltsstoffen für Schönheit von innen an
— Lösungen ergänzen klassische Pflegeroutinen auf dem schnell wachsenden Markt für Nutrikosmetika
— Umfassende Palette bioaktiver Inhaltsstoffen für Schönheit von innen zur Vorbeugung gegen Hautalterung und Aufhellung der Haut sowie für die Pflege von Haaren und Nägeln
— Weiterer Schritt zur strategischen Positionierung des Taste, Nutrition & Health Segments im Sektor der Gesundheitsprodukte Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-kuendigt-produktreihe-mit-bioaktiven-inhaltsstoffen-fuer-schoenheit-von-innen-an/
Baumüller: Intelligente und energieeffiziente Antriebskonzepte
Auf der Hannover Messe im April zeigt das Unternehmen, wie Maschinenhersteller und Endanwender mit intelligenter Antriebs- und Automatisierungstechnik den CO2-Fußabdruck ihrer Maschinen und Anlagen ermitteln und verbessern können. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/baumueller-intelligente-und-energieeffiziente-antriebskonzepte-96665/