Mit dem WinWerth MultiMaterialScan ermöglicht der Messtechnikhersteller die automatische, subvoxelgenaue Berechnung von separaten STL-Punktewolken je Material aus CT-Volumendaten. Eine typische Anwendung sind beispielsweise Werkstücke mit Kunststoff- und Metallbestandteilen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/werth-separate-punktewolken-fuer-verschiedene-materialien-96093/
PolyIC/Leonhard Kurz: Anwendungen mit Touch
Auf der vom 14. bis 16. März in Nürnberg stattfindenden embedded world stellt die Leonhard-Kurz-Tochterfirma PolyIC Touch-Anwendungen mit Fokus auf leistungsstarken Sensorlabels für die Bereiche Automotive und Home Appliances vor. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/polyic-leonhard-kurz-anwendungen-mit-touch-96560/
Freudenberg Sealing Technologies: CO2-Fußabdruck von Bauteilen auf der Spur
Der Hersteller von reibungsarmen Dichtungen erarbeitet eine Methode, mit der der CO2-Fußabdruck von Dichtungen und anderen Bauteilen bestimmt sowie die Schädlichkeit von Inhaltsstoffen bewertet werden können. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/freudenberg-sealing-technologies-co2-fussabdruck-von-bauteilen-auf-der-spur-96160/
Untersuchungen durch internationale Wettbewerbsbehörden
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/untersuchungen-durch-internationale-wettbewerbsbehoerden/
Symrise 2022 erneut mit starkem Wachstum und guter Profitabilität
— Konzernumsatz steigt um 20,7 % auf 4.618 Mio. € (2021: 3.826 Mio. €), organisches Wachstum auf 11,4 % beschleunigt; EBITDA plus 13 % auf 922 Mio. € vor Abzug einmaliger Wertberichtigung (2021: 814 Mio. €) — Anhaltend gute Profitabilität mit einer EBITDA-Marge von 20,0 %
— Symrise plant 13. Dividendenerhöhung in Folge — Symrise bekräftigt langfristigen profitablen Wachstumskurs Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-2022-erneut-mit-starkem-wachstum-und-guter-profitabilitaet/
Gabriel-Chemie: Farbtrends ganz in Grün
Natürliche Ressourcen zu nutzen, Wärme zu empfinden, Energie aufzunehmen und das breite Farbspektrum natürlicher Grünfärbungen hat den Masterbatchhersteller zur Colour Vision No. 23 unter dem Namen „The Green Task“ inspiriert. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/gabriel-chemie-farbtrends-ganz-in-gruen-95893/
Greiner Packaging: Kapseln für den Komposthaufen
Kapseln aus Aluminium oder Kunststoff eignen sich für eine Vielzahl an Anwendungen – etwa Kaffee, Tee oder Babynahrung. Der Verpackungshersteller hat Kapseln aus einem kompostierbaren Polymer entwickelt, die auf dem Komposthaufen im Garten entsorgt werden können. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/greiner-packaging-kapseln-fuer-den-komposthaufen-96131/
1zu1: Kapazitäten in der additiven Fertigung erweitert
Der 3D-Druckdienstleister investiert rund 1,5 Mio. EUR in eine vollautomatisierte Strahlanlage, eine weitere Färbemaschine sowie die dritte Laser-Sinter-Großanlage. Die neuen Maschinen und die Zeitersparnis in der Nachbearbeitung erhöhen die Produktionskapazität um ein Drittel. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/1zu1-kapazitaeten-in-der-additiven-fertigung-erweitert-96122/
Symrise stellt neue Kollektion multifunktionaler Inhaltsstoffe für Haushaltspflegeprodukte vor
— Multifunktionale Stoffe der Kategorie Haushaltspflege verbessern Reinigungskraft & Haltbarkeit
— Innovative Inhaltsstoffe fördern Nachhaltigkeit und reduzieren Verpackungen
— Kunden profitieren von regulatorischer Expertise und Kundenverständnis Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-stellt-neue-kollektion-multifunktionaler-inhaltsstoffe-fuer-haushaltspflegeprodukte-vor/
BST: Qualitätssicherung für Converting-Prozesse
Der Anlagenbauer stellt auf der ICE in München neue prozess- und industrieübergreifende Systemlösungen für die Bahnlaufregelung, Oberflächeninspektion, Bahnbeobachtung, Druckinspektion, Register- und Beschichtungsregelung für Anwendungen wie der Herstellung von Lithiumionen-Batterien oder der Veredelung von flexiblen Verpackungen vor. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/bst-qualitaetssicherung-fuer-converting-prozesse-96163/