Schmidt & Heinzmann: Sparsamere und genauere Fertigung von CFK-Bauteilen

Das neu entwickelte Kamerasystem Pole Position erkennt die Positionierung und Orientierung von Carbonfasern und wird direkt in die Cutting-&-Stacking-Zellen integriert, wo Gewebe aus trockenen Fasern zugeschnitten und die einzelnen Lagen anschließend zu einem Stack zusammengesetzt werden. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/schmidt-heinzmann-sparsamere-und-genauere-fertigung-von-cfk-bauteilen-94613/

Weiterlesen

Symrise erwirbt Minderheitsbeteiligung am dänischen Aromenhersteller EvodiaBio

— Bio-Tech-Startup sammelt 45 Millionen dänische Kronen für ambitionierte Wachstumsstrategie
— Symrise gehört zu den finanzierenden Unternehmen der Kapitalerhöhung
— Minderheitsbeteiligung stärkt Angebot an nachhaltigen Geschmackslösungen
— Neuartige Präzisionsfermentationstechnologie im Einklang mit der Strategie des Segments Taste, Nutrition & Health Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-erwirbt-minderheitsbeteiligung-am-daenischen-aromenhersteller-evodiabio/

Weiterlesen

Symrise veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022

Die Symrise AG erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 ein niedriger als erwartetes Konzernergebnis. Wesentlicher Grund dafür ist eine Wertberichtigung auf die Beteiligung an Swedencare AB, einem führenden Hersteller von Premiumprodukten für Heimtiere in Höhe von 126 Mio. €, die Symrise im vierten Quartal verbuchte. Trotz dieser marktbedingten Wertberichtigung ist Symrise weiterhin von der Werthaltigkeit und dem großen Potential des schwedischen Unternehmens überzeugt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-veroeffentlicht-vorlaeufiges-ergebnis-fuer-das-geschaeftsjahr-2022/

Weiterlesen

Albis: Technische Kunststoffe mit geringerem CO2-Fußabdruck

Der Hamburger Distributeur vertreibt jetzt das lowPCF-Portfolio der BASF. Diese Kunststoffe können aufgrund identischer physikalischer und chemischer Eigenschaften mit den fossilbasierten Pendants als Drop-in-Lösungen eingesetzt werden. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/albis-technische-kunststoffe-mit-geringerem-co2-fussabdruck-94549/

Weiterlesen

Technotrans: Kompaktes Temperiergerät bis 130 °C

Mit dem neuen Modell teco ct 130 base 60 bietet der Temperiertechnikhersteller jetzt ein Portfolio von Standard-Öl-Temperiergeräten im Temperaturbereich von 130 bis 350 °C und einem Heizleistungsbereich von 4 kW bis 54 kW. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/technotrans-kompaktes-temperiergeraet-bis-130-c-94495/

Weiterlesen