In vielen anspruchsvollen Anwendungen können Elastomerdichtungen nicht so eingesetzt, wie sie aus der Herstellung kommen. Reinigen und Beschichten sowie Plasmabehandlungen machen sie leistungsfähiger und langlebiger. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/ove-plasmatec-getunte-dichtungen-sind-leistungsfaehiger-93420/
Avient: Farbkonstante Verpackungen aus PCR
L’Oréal hat mit dem Post-Consumer Recycled Color Prediction Service von Avient die globale Farbkonstanz der Verpackung seiner Haarpflegeprodukte Redken sichergestellt. Die Verpackungen sollen bis 2030 komplett auf recycelte oder biobasierte Quellen umgestellt werden. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/avient-farbkonstante-verpackungen-aus-pcr-93409/
Kistler: Messtechnikprodukte jetzt im Webshop
Das neue digitale Angebot ist zunächst für Kunden in Deutschland verfügbar und künftig auch für weitere Länder. Zudem hat der Schweizer Messtechnikexperte seinen Online-Auftritt rundum überarbeitet. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/kistler-messtechnikprodukte-jetzt-im-webshop-93415/
Maag: Für anspruchsvolle Granulieranwendungen
Der Maschinenbauer hat seine Technik zum Trockenschnitt-Stranggranulieren hinsichtlich Handling und Prozessverbesserung weiterentwickelt. U. a. lassen sich die Maschinenzustände jetzt live per Bluetooth auslesen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/maag-fuer-anspruchsvolle-granulieranwendungen-93378/
Eckart: Silbereffekt mit NIR-Detektierbarkeit
Automatische Kunststoffsortiersysteme mit NIR-Sensoren identifizieren herkömmliche Silbertöne nicht immer korrekt. Das Pigment NIR Silver wurde speziell für diese Anforderung entwickelt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/eckart-silbereffekt-mit-nir-detektierbarkeit-93374/
Evotec achieves further progress in neuroscience collaboration with Bristol Myers Squibb
Evotec SE announced today that the Company has achieved further significant progress within its neuroscience collaboration with Bristol Myers Squibb. The collaboration expands the portfolio by two additional drug discovery projects and has designated a target-based programme for further development, triggering payments in total of US$ 26 m to Evotec. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-achieves-further-progress-in-neuroscience-collaboration-with-bristol-myers-squibb-6243
Arburg at Plastec West 2023: Focus on digitalisation, recycling and additive manufacturing
- Integrated: Turnkey system processes recyclate
- Digital: arburgXworld, ALS and ARS on stage
- Hot: Freeformer 300-3X with high-temperature application
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.arburg.com//en/press/press-releases/bulletin/nI/21790/
Kuhne Anlagenbau: Blasfolientechnologie für dickenreduzierte Tiefziehfolien
Mit dem Triple-Bubble-Blasformverfahren lassen sich simultan biaxial verstreckter Tiefziehfolien herstellen, die nur etwa halb so dick wie klassische Gießfolien sind. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/kuhne-anlagenbau-blasfolientechnologie-fuer-dickenreduzierte-tiefziehfolien-93366/
VDI: White Paper als Anstoß für mehr zirkuläre Wertschöpfung
Eine Circular Economy für Kunststoffe bedeutet die Zusammenarbeit aller Akteure neu zu erfinden. Das VDI-White Paper stellt dabei erstmals die jeweiligen Chancen und Herausforderungen mit einem systemischen Blick dar. Klar … Mehr > Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/vdi-white-paper-als-anstoss-fuer-mehr-zirkulaere-wertschoepfung-93787/
Isra Vision: Plug-and-Play-Systeme für Folien-Inspektion
Das Inline-Inspektionssystem SurfaceStar SIS für die automatische Erkennung von Oberflächendefekten lässt sich schnell und einfach an vorhandene Produktionsumgebungen anpassen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/isra-vision-plug-and-play-systeme-fuer-folien-inspektion-93342/