Zur Herstellung der ersten und bisher größten Vollthermoplast-Heckklappe des VW-Busses Multivan wird das faserverstärkte PP Fibremod eingesetzt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/borealis-pp-fuer-grosse-heckklappe-93339/
Symrise unterstützt nachhaltigen Lebensstil dank Sensorik-Kooperation mit der Universität Wageningen & Research
— Vier-Jahres-Forschungskonsortium mit Wageningen University & Research (WUR) und anderen Industriepartnern gegründet
— Partner untersuchen Faktoren für die Geschmacksfreigabe sowie die sensorische Qualität von Fleischalternativen
— Projekt soll Fleischalternativen mit besserer sensorischer Qualität entwickeln helfen Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-unterstuetzt-nachhaltigen-lebensstil-dank-sensorik-kooperation-mit-der-universitaet-wageningen/
Arburg K 2022 raffle: Maximilian Vetter wins iPad
- Prize presentation: „X wins“ raffle at K
- Game-based: Gamification as a trade fair experience
- Spotlight on: Digital solutions from Arburg
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.arburg.com//en/press/press-releases/bulletin/nI/21788/
Brabender: Kleines Compoundiersystem
Der platzsparende Doppelschneckenextruder Big-Compounder eignet sich für die Entwicklung von Rezepturen sowie die Kleinproduktion verschiedener Extrudate aus Kunststoff oder Gummi. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/brabender-kleines-compoundiersystem-93333/
Momentive: Schutzschicht für dreidimensionale Formteile
Die Silfort Hardcoat-Technologie ist gut für anspruchsvolle Automobil-Außenanwendungen geeignet. Mit der dafür angepassten Tintenstrahl-Technologie können Formteile präzise und materialsparend beschichtet werden. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/momentive-schutzschicht-fuer-dreidimensionale-formteile-93329/
Fraunhofer IPT: Carbon-Bauteile aus Produktionsresten
Im Projekt TapeZyklat wurde ein Recyclingprozess für CFK-Tapes entwickelt, bei dem Verschnittreste aus faserverstärkten Kunststoffen zu neuen Bandhalbzeugen verbunden werden. Diese werden zur Herstellung neuer Bauteile genutzt und bieten dabei sogar noch Vorteile. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/fraunhofer-ipt-carbon-bauteile-aus-produktionsresten-93319/
Hasco: Normalien mit digitaler Identifikation
Mit der Einführung eines Mould Tags an technisch anspruchsvollen Produkten bietet der Normalienhersteller eine digitale Möglichkeit zur fälschungssicheren Produkt-Identifizierung sowie den schnellen Zugriff auf wichtige Produktinformationen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/hasco-normalien-mit-digitaler-identifikation-93325/
Wacker: Für schnellere Blasfolienextrusion
Drei neue rieselfähige Additiv-Masterbatches auf Basis von vinylacetatbasierten Polymeren und Polymilchsäure dienen zur Modifizierung der Schmelzeeigenschaften von biologisch abbaubaren Polyestern. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/wacker-fuer-schnellere-blasfolienextrusion-93271/
Pixargus: Messtechnik für Rundprodukte erweitert
Die neue Generation des Messsystems AllRounDia DualVision für Schläuche, Rohre und Kabel ist jetzt für alle Farben sowie matte und glänzende Oberflächen geeignet. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/pixargus-messtechnik-fuer-rundprodukte-erweitert-93264/
Insolvenzverwalter Dr. Plathner: Kaufverträge für Veritas AG unterzeichnet
Der Beitrag <strong>Insolvenzverwalter Dr. Plathner: Kaufverträge für Veritas AG unterzeichnet</strong> erschien zuerst auf Veritas AG.
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.veritas.ag/kaufvertraege-fuer-veritas-ag-unterzeichnet/