Evotec SE announces that the Company has been informed by Bayer about positive Phase IIb results from a clinical trial evaluating the efficacy and safety of the investigational P2X3 receptor antagonist eliapixant (BAY1817080) in patients with refractory chronic cough. The underlying molecule is a P2X3 receptor antagonist in Bayer’s clinical development pipeline originating from a former Evotec/Bayer multi-target research alliance. The primary efficacy outcome was met showing a statistically significant improvement in 24-hour cough counts per hour (average hourly cough frequency based on 24-hour sound recordings) over placebo after 12 weeks of treatment. The data showed a favourable safety and tolerability profile. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/ad-hoc-releases/p/evotec-se-positive-phase-iib-data-for-investigational-p2x3-antagonist-in-patients-with-refractory-chronic-cough-6082
Evotec SE Announces Confidential Submission of Draft Registration Statement on Form F-1 with the U.S. Securities and Exchange Commission for a Proposed Offering of American Depositary Shares
Evotec SE announces that it confidentially submitted a Registration Statement on Form F-1 with the U.S. Securities and Exchange Commission for a proposed offering and sale in the United States of shares of Evotec represented by American Depositary Shares. The Registration Statement has not yet become effective and the final number of ADSs to be offered and their price have not yet been determined. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/ad-hoc-releases/p/evotec-se-announces-confidential-submission-of-draft-registration-statement-on-form-f-1-with-the-us-securities-and-exchange-commission-for-a-proposed-offering-of-american-depositary-shares-6080
Evotec spin-off Topas Therapeutics extends Series B, raising total of € 40 m (~$ 48 m) in this round
Evotec spin-off company Topas Therapeutics GmbH („Topas“), a private biotechnology company developing immune tolerance-inducing drugs to treat and potentially cure a variety of autoimmune diseases, today announced that the Company has successfully extended its Series B round with an additional € 18 m (~$ 22 m) raised, bringing the total for this financing to € 40 m. All of Topas’ existing investors participated in the extension. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-spin-off-topas-therapeutics-extends-series-b-raising-total-of-eur-40-m–48-m-in-this-round-6078
Symrise Diana Pet Food erweitert seine Kapazitäten zum Bestimmen der Tierfutter-Akzeptanz in Nordamerika
— Messzentrum zur Akzeptanz von Tiernahrung in den USA eröffnet
— Adressieren der sich wandelnden Wünsche von Tierhaltern in Nordamerika Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-diana-pet-food-erweitert-seine-kapazitaeten-zum-bestimmen-der-tierfutter-akzeptanz-in-nordame/
Veritas-Investor HDT trifft Arbeitnehmervertretung und Politik
Der Beitrag Veritas-Investor HDT trifft Arbeitnehmervertretung und Politik erschien zuerst auf Veritas AG.
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.veritas.ag/veritas-investor-hdt-trifft-arbeitnehmervertretung-und-politik/
Lilybelle® von Symrise: Maiglöckchen-Duftstoff aus nachwachsenden Quellen
— Nachhaltig erfrischend-blumiger Maiglöckchenduftstoff
— Rohstoff besteht zu 83 Prozent aus erneuerbaren Quellen
— Leicht biologisch abbaubar Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/lilybelleR-von-symrise-maigloeckchen-duftstoff-aus-nachwachsenden-quellen/
Symrise Diana Food plant digitale Lösung für optimale Rückverfolgbarkeit von Anbau- und Beschaffungspraktiken
— App sammelt, strukturiert und koordiniert globale Agronomiedaten
— Adressiert steigende Nachfrage nach natürlichen Rohstoffen in Bezug auf Transparenz, Qualität und Datengenauigkeit
— Start der ersten Phase geplant für Oktober 2021 Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-diana-food-plant-digitale-loesung-fuer-optimale-rueckverfolgbarkeit-von-anbau-und-beschaffungs/
Symrise bringt SymReboot™ OC auf den Markt, das erste optimierte Probiotikum für Mundpflegeprodukte
— Unterstützt Abwehrkräfte der Mundhöhle und fördert gesundes Gleichgewicht des Mund-Mikrobioms
— Fördert gesundes Zahnfleisch, stärkt Mundschleimhautbarriere
— Beruhigt und schützt vor schädlichen Bakterien
— Geeignet für Mundpflegeprodukte wie Zahnpasta, Mundwasser, Zahnfleischpflege und Lutschtabletten Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-bringt-symrebootTM-oc-auf-den-markt-das-erste-optimierte-probiotikum-fuer-mundpflegeprodukte/
Symrise Pet Food eröffnet Fabrik in China
— Zusätzliche Kapazitäten für den chinesischen Markt
— Ausbau des Geschäfts mit lokalen Kunden — Eröffnung des ersten Testcenters zur Verbesserung der Futterakzeptanz bei Heimtiernahrung in Asien-Pazifik
— Umweltfreundliches Design und Betrieb nach fortschrittlichen Nachhaltigkeitsstandards Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-pet-food-eroeffnet-fabrik-in-china/
Aktuelle in-vivo-Daten bestätigen: Nachhaltiger Anti-Schuppen-Wirkstoff von Symrise so wirksam wie konventionelle Lösungen
— Crinipan® PMC green reduziert Schuppenbildung auf Kopfhaut signifikant
— Neuartiger Wirkstoff aus nachwachsenden Rohstoffen gleichauf mit konventionellen Wirkstoffen wie Climbazol und Pirocton-Olamin
— Umweltfreundliche Lösung zum Einsatz in verschiedenen Anti-Schuppen- und anderen Pflegeprodukten für die Kopfhaut Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/aktuelle-in-vivo-daten-bestaetigen-nachhaltiger-anti-schuppen-wirkstoff-von-symrise-so-wirksam-wie-k/