ACP Systems: Reinigungsversuche im Reinraum-Technikum

Der Spezialist für advanced clean production bietet in seinem neuen Reinraum-Technikum die Durchführung von Reinigungsversuchen bis Reinheitsklasse ISO 5 mit der trockenen quattroClean-Schneestrahltechnologie sowie den Nachweis der erzielten Sauberkeit. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/acp-systems-reinigungsversuche-im-reinraum-technikum-99483/

Weiterlesen

Evotec-partner STORM Therapeutics to present the discovery of lead clinical candidate STC-15 at the American Chemical Society Fall 2023 Conference

Evotec today announced that its partner STORM Therapeutics Ltd. (“STORM”), a clinical stage biotechnology company focused on discovering and developing novel small molecule therapies targeting RNA modifying enzymes (RMEs) for oncology and other diseases, will be presenting the discovery of its lead clinical candidate, STC-15, at the American Chemical Society (ACS) Fall 2023 Conference. STC-15, an orally bioavailable and highly selective METTL3 inhibitor, was co-designed and developed through a collaboration between STORM and Evotec. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/news/corporate-news/p/evotec-partner-storm-therapeutics-to-present-the-discovery-of-lead-clinical-candidate-stc-15-at-the-american-chemical-society-fall-2023-conference-6318

Weiterlesen

Oerlikon HRSflow: Heißkanal mit weniger Energieverbrauch

Mit HRScool Evo hat der Heißkanalspezialist ein System entwickelt, bei dem der Hydraulikzylinder, der die Verschlussnadeln positioniert, ohne separate, aktive Kühlung auskommt. Je nach Systemgröße und Anwendung lässt sich dadurch der Energieverbrauch an den Anspritzpunkten um bis zu 10 % reduzieren. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/oerlikon-hrsflow-heisskanal-mit-weniger-energieverbrauch-99469/

Weiterlesen

TechnoCompound: Maßgeschneiderte Compounds für Automobilbau

Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio maßgeschneiderter Werkstoffentwicklungen für den Einsatz in elektrisch und konventionell angetriebenen Fahrzeugen. Dazu zählen bspw. Compounds mit erhöhter Wärmeformbeständigkeit oder der Eignung für Elektrik- und Elektronikanwendungen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/technocompound-massgeschneiderte-compounds-fuer-automobilbau-99463/

Weiterlesen

Geba: Tiefenglanz mit PMMA-Rezyklat

Auch Recyclingmaterial kann hohen Anforderungen an Oberflächenqualität, Farbe und Optik erfüllen. So kommt speziell eingestelltes, recyceltes PMMA der Produktreihe gebacryl in maßgeschneiderten Farben für die Embleme des ID. Buzz und ID. 7 von VW zum Einsatz. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/geba-tiefenglanz-mit-pmma-rezyklat-99370/

Weiterlesen