Der Maschinenbauer stellt auf der JEC die nach eigenen Angaben schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt vor. Mit der Composite-Presse werden vor allem Hochleistungsthermoplaste für Luft- und Raumfahrt verarbeitet, aber auch Membran-Elektroden-Einheiten für Brennstoffzellen gefertigt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/wickert-schnelle-hochtemperatur-presse-fuer-anspruchsvolle-anwendungen-96077/
SKZ: Vernetzte Kunststoffe im Fokus
Kunststoffe können durch Vernetzung neue verstärkende Eigenschaften erhalten. Das SKZ hat ein neues Whitepaper zu vernetzten Kunststoffen erstellt und stellt es zum Download zur Verfügung. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/skz-vernetzte-kunststoffe-im-fokus-96083/
Dr. Boy: Kompakter Spritzgießautomat in Aktion
Auf der VDI-Jahrestagung Spritzgießen im April in Wiesbaden präsentiert der Maschinenbauer mit der der Boy XS E mit 100 kN Schließkraft sein neuestes Modell in Betrieb. Gefertigt werden Karabinerhaken aus carbonfaserverstärktem Polypropylen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/dr-boy-kompakter-spritzgiessautomat-in-aktion-96066/
Hasco: Native CAD-Daten für Normalien
Mit dem neuesten Update der SolidWorks Nativdatenbank stellt der Normalienhersteller ein exklusives Tool mit weiteren Produkten zur Verfügung. Die parametrisierten Daten ermöglichen ein einfaches und präzises Arbeiten. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/hasco-native-cad-daten-fuer-normalien-95914/
Dieffenbacher: Konsolidierung von Tapegelegen vereinfacht
Die neue Flex-Option für Fibercon-Konsolidierungsanlagen ermöglicht eine von Gelegegeometrie und -dicke unabhängige Konsolidierung. Damit sind keine Einleger oder bauteilspezifischen Werkzeuge nötig. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/dieffenbacher-konsolidierung-von-tapegelegen-vereinfacht-96029/
Toray: Geräuschdämmung mit Meltblown-Vlies
Mit einer neuen Produktionsstätte in Tschechien erhöht das Chemieunternehmen die Kapazitäten für das Schmelzblasvlies Airlite. Das aus PP und Polyester bestehende Material wird zu Schallisolierung in Fahrzeugen eingesetzt. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/toray-geraeuschdaemmung-mit-meltblown-vlies-96019/
Protolabs: Schneller zu 3D-Druckteilen
Mit der Einführung einer Machbarkeitsanalyse für die Fertigung von Designs will der Spezialist für additive Fertigung die Bearbeitungszeit zur Herstellung von 3D-Druckteilen verkürzen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/protolabs-schneller-zu-3d-druckteilen-96011/
Symrise Pet Food und Sunner gründen Joint Venture in China
— Strategische lokale Partnerschaft soll hochwertige nachhaltige Eiproteine liefern
— Ergänzt Produktpalette und adressiert den schnell wachsenden Premium-Trend in China — Zahlt umfassend auf das Geschäftsmodell der Nebenstromverwertung ein
— Unterstützt Taste, Nutrition & Health-Ansatz, beschleunigt internationale Expansionsstrategie für Tierernährung und stärkt Präsenz von Tiernahrung in Asien Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/symrise-pet-food-und-sunner-gruenden-joint-venture-in-china/
Siloanlagen Achberg: Granulat ohne Engelshaar
Mit dem neuen Absaugkasten ASK.AH bietet der Siloanlagenbauer die Möglichkeit, Engelshaar aus Kunststoffgranulat zu entfernen. Eine im Absaugkasten befindliche Schublade mit Gittersieb hält das Engelshaar zurück. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/siloanlagen-achberg-granulat-ohne-engelshaar-95924/
Sabic: PC-Copolymere für Medizinprodukte
Die transparenten, schlagfesten und chemisch resistenten Materialien sollen die Haltbarkeit und Nachhaltigkeit von Medizinprodukten verbessern. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/sabic-pc-copolymere-fuer-medizinprodukte-95929/