Das Maschinenbau-Startup erweitert sein Vertriebsgebiet für die Spritzgießmaschinen der Baureihe Tederic Neo auf Österreich sowie die Schweiz und präsentiert sich erstmals mit seinem Portfolio auf der Kunststoffmesse in Luzern. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/plastivation-premiere-auf-der-swiss-plastics-93554/
Nachhaltigkeit: Symrise erhält Bestnoten in den Bereichen Klima, Wasser und Wald
— Gemeinnützige Organisation CDP untersuchte 18.700 Unternehmen
— Holzmindener Konzern erreicht zweimal Bestnote A beim Schutz von Wasser und Wald sowie A- beim Klimaschutz Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.symrise.com/de/newsroom/artikel/nachhaltigkeit-symrise-erhaelt-bestnoten-in-den-bereichen-klima-wasser-und-wald/
Chikungunya Vaccine Candidate Completes BLA Submission to U.S. FDA
The post Chikungunya Vaccine Candidate Completes BLA Submission to U.S. FDA appeared first on Valneva.
Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://valneva.com/chikungunya-vaccine-candidate-completes-bla-submission-to-u-s-fda/?lang=de
Hotset: Technologiewechsel von Gas und Dampf zu Elektrowärme
Der Thermodynamik-Spezialist unterstützt den Wandel zur elektrischen Direktheizung mit intelligent steuerbaren Systemen, die die Energieeffizienz vieler Produktionsverfahren verbessern können, u. a. mit anwendungsgerecht ausgelegten Heizplatten-Systemen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/hotset-technologiewechsel-von-gas-und-dampf-zu-elektrowaerme-93525/
LyondellBasell: Mehr Kreislauf für automobile Kunststoffe
In Zusammenarbeit mit dem Kunststoffhersteller verbaut Audi im Q8 e-tron mit den Abdeckungen der Gurtschlösser erstmalig sicherheitsrelevante Bauteile, deren Material aus gemischten automobilen Kunststoffabfällen über einen chemischen Recyclingprozess hergestellt wurden. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/lyondellbasell-mehr-kreislauf-fuer-automobile-kunststoffe-93531/
Hexagon/Stratasys: Schneller zu Leichtbauteilen für den Flug zum Mond
Mit der Simulationstechnologie von Hexagon kann das Verhalten ultraleichter Hochleistungs-PEKK-Materialien von Stratasys und deren additive Fertigungsprozesse erfasst werden. So sollen leichtere Komponenten für nachhaltigere Flug- und Raumfahrzeuge künftig schneller auf den Markt kommen. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/hexagon-stratasys-schneller-zu-leichtbauteilen-fuer-den-flug-zum-mond-93522/
Coperion: Digitale Plattform erweitert
Unter C-Beyond sind alle digitalen Produkte und Serviceanwendungen des Maschinenbauers gebündelt. Zu den Neuerungen und Upgrades zählt u.a. das OEE-Dashboard, das zur Produktivitätssteigerung beitragen soll. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/coperion-digitale-plattform-erweitert-93517/
Eprom: Mobile Feuchtebestimmung für Kunststoffgranulate
Mit dem HT3 Mobility Pack steht eine mobile Komplettlösung zur Überwachung der Trocknungsleistung zur Verfügung. Materialproben können an beliebigen Stationen der Materialförderung entnommen und sofort mit moderner Messtechnik analysiert werden. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/eprom-mobile-feuchtebestimmung-fuer-kunststoffgranulate-93510/
Brüggemann: Stabilisatoren zum Upcycling von Polyolefinen
Drei neue Additive zur verbesserten Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten sorgen für gute mechanische und Verarbeitungseigenschaften auch ohne die Beimischung von Neuware. Die staubfreien Additiv-Blends in kompaktierter Granulatform verteilen sie sich einfach und homogen im Rezyklat. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/brueggemann-stabilisatoren-zum-upcycling-von-polyolefinen-93504/
Promix Solutions: Schaumextrusion mit weniger Material
Mit der neuen Microcell Technology mit CO2 und Stickstoff als Treibmitteln kann der Rohstoffverbrauch bei Extrusionsprozessen um bis zu 20 % gesenkt werden – ohne Einbußen bei der Produktqualität. Die Original-Meldung zu diesem Chemie Unternehmen finden Sie unter https://www.k-aktuell.de/technologie/promix-solutions-schaumextrusion-mit-weniger-material-93427/